Spendenaufruf für die Hafenbrücke Hamburg - Odessa

Liebe Freunde und Unterstützerinnen,

den Hafen Hamburg und den Hafen Odessa verbindet eine lange Freundschaft – nicht zuletzt wegen des Container Terminals Odessa (CTO), den die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) seit über 20 Jahren betreibt. In dieser Zeit sind enge geschäftliche und vor allem persönliche Kontakte entstanden. Dadurch fühlen wir uns nicht nur den CTO-Beschäftigten und ihren Familien eng verbunden, sondern allen Menschen in der Region. Umso betroffener sind viele Hamburgerinnen und Hamburger von den Kriegsbildern, die uns seit dem 24. Februar 2022 täglich aus der Ukraine erreichen. Das Leid der Menschen und die Versorgungsnöte in den durch russische Angriffe verwüsteten Städten und Landstrichen sind auch für uns schwer zu ertragen.

Daher wollen und werden wir gemeinsam helfen. Damit unsere Aktion noch mehr bewirkt und wir möglichst vielen Menschen in der Region Odessa helfen können, bitten wir um Ihre Unterstützung! Wir sind das Aktionsbündnis „Hafenbrücke Hamburg-Odessa“, ein Zusammenschluss mehrerer Hamburger Hilfsorganisationen, Unternehmen und Vereine. Die Initiatoren und Partner dieser Hilfsaktion sind in Hamburg gut bekannt: DER HAFEN HILFT!, der Ukrainische Hilfsstab, die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), die Humanitarian Logistics Organisation (HLO) und Hafen Hamburg Marketing e.V.

Was wollen wir mit Ihrer Hilfe erreichen? Die Aktion „Hafenbrücke Hamburg-Odessa“ unterstützt die humanitäre Nothilfe für die in Odessa und Umgebung lebende Zivilbevölkerung. Wir stehen in engem Kontakt mit Olexiy Chornyy, Leiter des humanitären Koordinierungsstabes, und seinem Berater Evgen Rzhepishevski, die uns stetig über den aktuellen Bedarf in der Ukraine informieren. Von Hamburg aus kümmern wir uns um Sammlung, Einkauf und Transport akut benötigter Hilfsgüter wie Hygieneprodukte und Medikamente. Neben der Hilfe in der Ukraine versorgen und betreuen wir auch zahlreiche nach Hamburg geflüchteten Menschen, darunter viele Mütter und Kinder.

Die logistischen Vorbereitungen für die Hilfslieferungen nach Odessa haben wir bereits geschaffen. Den Transport der Spenden von Hamburg in die ukrainische Hafenstadt wird die HHLA über ihr eigenes Netzwerk organisieren. Sie nutzt dabei die Logistikexpertise ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kontakte sowie Know-how der beteiligten Hilfsorganisationen. Die Verteilung der Güter vor Ort wird vom humanitären Koordinierungsstab der Odessaer Militäradministration gewährleistet. Um möglichst viele Hilfsgüter nach Odessa bringen zu können, suchen wir weitere Unterstützer. Ihre Hilfe durch Geld- und Sachspenden ist deshalb sehr willkommen!

Als gemeinnütziger Verein übernimmt der Ukrainische Hilfsstab innerhalb unseres Bündnisses die Steuerung von Spenden und ist zentraler Ansprechpartner für alle Ihre Fragen. Andriy Terletskyy steht Ihnen bei Rückfragen gerne unter a.terletskyy@hilfe-ua.de zur Verfügung.

Das Aktionsbündnis „Hafenbrücke Hamburg-Odessa“ ruft auf folgenden Wegen gemeinsam zu Spenden auf:

Geldspenden:
Ukrainischer Hilfsstab
c/o Vereinigung der Ukrainer Norddeutschlands e.V.*
IBAN: DE74 2069 0500 0001 5694 49
BIC: GENODEF1S11
Zweck: Hafenbrücke Hamburg-Odessa

Sachspenden:
Selbstverständlich sind auch Sachspenden willkommen. Da sich der Bedarf in der Ukraine täglich ändern kann, bitten wir Sie, sich für Sachspenden direkt an Ewgeniy Narodetski unter e.narodetski@hilfe-ua.de zu wenden.

 

Wir und die Menschen in der Region Odessa bedanken uns bei Ihnen!

Mit herzlichen Grüßen von den Hafen-Helfern,
Anja van Eijsden, Svenja Weil, Christian Kröger - Vereinsvorstand

                                                                                                                                                                               

Über uns

Angesichts der akuten Notlage in der Ukraine haben wir uns unter dem Namen „Hafenbrücke Hamburg-Odessa“ zusammengeschlossen. Unser Ziel ist es, unsere Kompetenzen zu bündeln und so gemeinsam die Menschen in Odessa und Umgebung mit dringend benötigten Gütern zu versorgen. Unser Zusammenschluss besteht aus den folgenden Mitgliedern:

Ukrainischer Hilfsstab

Der ukrainische Hilfsstab ist eine Organisation der ukrainischen Gemeinde in Norddeutschland mit dem Ziel, Mutterland und Landsleute zu unterstützen. Seine Mission ist es, den Soldaten und zivilen Landesverteidigern, die für die Freiheit der Ukraine kämpfen, einen sicheren Rückhalt zu bieten. Dazu richtet der Ukrainische Hilfsstab seine Ressourcen darauf aus, den Kindern und Müttern sowie den Eltern der Landesverteidiger einen sicheren Aufenthalt in Deutschland zu ermöglichen. Darüber hinaus besorgt der Ukrainische Hilfsstab dringend notwendige humanitäre und medizinische Hilfsgüter für die Ukraine. www.hilfe-ua.de 

DER HAFEN HILFT! e.V.

DER HAFEN HILFT! ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein der sich auf die Vermittlung von Hausrat, Wohnungsausstattung sowie Dingen des täglichen Lebens spezialisiert hat. Der Verein wurde vor über zwölf Jahren gegründet, um die Einrichtung von Kreuzfahrtschiffen vor der Verschrottung zu bewahren und stattdessen an soziale Einrichtungen zu vermitteln. Er bildet somit das Bindeglied zwischen Überschuss und Nachfrage und engagiert sich aktuell umfangreich für ukrainische Geflüchtete im Großraum Hamburg. www.der-hafen-hilft.de

Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein führendes europäisches Logistikunternehmen. Mit einem dichten Netzwerk aus Seehafenterminals in Hamburg, Odessa, Tallinn und Triest, exzellenten Hinterland-Anbindungen und damit verknüpften Intermodal-Drehscheiben in Mittel- und Ost-Europa ist die HHLA der logistische und digitale Knotenpunkt entlang der Transportströme der Zukunft. Das Geschäftsmodell setzt auf innovative Technologien und ist der Nachhaltigkeit verpflichtet. Seit 2001 betreibt die HHLA den Container Terminal Odessa. Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine wurde der Terminal in Abstimmung mit den ukrainischen Behörden für den wasserseitigen Umschlag geschlossen. Wann er wieder in Betrieb genommen werden kann, lässt sich auf Grund der aktuellen Situation nicht abschätzen. www.hhla.de

Humanitarian Logistics Organisation e.V. (HLO)

Der Humanitarian Logistics Organisation e.V. (HLO) ist Ansprechpartner im Bereich gemeinnützige Logistik. Als Non-Profit-Organisation unterstützt er den gemeinnützigen Sektor bei der Durchführung und Optimierung logistischer Herausforderungen auf der ganzen Welt. Der HLO organisiert die Lagerung und den Transport von Gütern in der Entwicklungshilfe, im Katastrophenfall und bei anderen gemeinnützigen Projekten bspw. für Vereine, gGmbHs und Stiftungen. www.humanilog.org 

Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM)

Der Hamburger Hafen ist Deutschlands größter Universalhafen. Um seine Marktposition im internationalen Wettbewerb weiter zu stärken, ist Hafen Hamburg Marketing (HHM) gemeinsam mit seinen Mitgliedern weltweit aktiv. Gegründet 1985, ist der Verein nun seit über 30 Jahren mit großem Erfolg für die Hafen- und Logistikregion Hamburg im Einsatz. An insgesamt 12 Standorten vertreten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentrale und der Repräsentanzen die Interessen der Seehafenverkehrswirtschaft Hamburgs und der Region. www.hafen-hamburg.de